Baskets 1 verlieren Saisonauftakt

 

Voller Vorfreude startete die neu formierte erste Mannschaft der Duisburger Basketballer am gestrigen Sonntag in die neue Saison. Aufgrund einiger Absagen im Vorfeld des Spieltages, mussten die Baskets mit sieben Spielern auskommen. Da auch die anwesenden Spieler bisher kaum oder gar nicht miteinander trainiert haben, wurden die Erwartungen gering gehalten.

Zwar ist das Saisonziel schon der Klassenerhalt, angesichts des Starken Gegner aus Bonn, der mit einem tieferen Kader nach Duisburg kam, von denen letzte Saison noch einige Spieler in der zweiten Bundesliga gespielt haben, wäre es aber illusorisch gewesen an einen Sieg zu denken.

 

Dennoch begannen die Baskets engagiert und konnten vor allem am Anfang besser mithalten als gedacht. Erst nach 5 Minuten schlichen sich bei den Duisburgern die ersten Fehler ein und die Bonner konnten sich schon nach dem erste Viertel einen 10 Punkte Vorsprung erarbeiten und es hieß 18:8 für die Gäste. Das zweite Viertel gestalteten die Baskets annähernd ausgeglichen, sodass man mit einem 14 Punkte Rückstand und 18:32 in die Halbzeit ging.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Bonner dann was wirklich in Ihnen steckt und erhöhten den Druck noch einmal. Im dritten Viertel hatten die Duisburger der aggressiven und athletischen Spielweise nichts entgegen zu setzen. Die Baskets kamen in den Gesamten 10 Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit nur auf einen Korberfolg. So stand es nach drei Vierteln 46:20 für Bonn.

 

Im letzten Viertel kämpfte die Mannschaft noch einmal auch um sich für die großartige Unterstützung der Fans in der Halle zu bedanken. Auch weil die Bonner jetzt durch wechselten und das Spiel nicht mehr so ernst nahmen konnten man das letzte Viertel sogar mit 8:12 gewinnen. Letztlich änderte das aber nichts an dem verdienten Sieg der Gäste aus Bonn die mit 54:32 einen ungefährdeten Sieg einfuhren.

 

 

 

Im zweiten Spiel gegen Münster rechnete sich der Trainer der Baskets mehr aus, zumal das Spiel der Bonner gegen Münster und auch die Begegnungen in der Vorsaison gezeigt haben, dass man durchaus auf Augenhöhe spielt und vor allem im ersten Viertel zeigte man, dass man den Münsteranern durchaus gewachsen sein kann. Mit 10:8 ging man in eine knappe aber durchaus zu diesem Zeitpunkt verdiente Viertelpause. Zu Anfang des zweiten Viertels konnten die Duisburger den knappen Vorsprung sogar noch auf 13:10 ausbauen doch dann war es als wenn jemand einen Schalter umlegte und es gelang bis zur Pause nichts mehr. Dies hatte zur Folge, dass Münster mit 25:13 in die Halbzeitpause ging.

Auch in der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Duisburger zwar gute Möglichkeiten, ließen diese aber viel zu oft ungenutzt. Hinzu kam das aufgrund des Kräfteverschleißes auch nicht mehr vernünftig in der Verteidigung gearbeitet wurde und die Münsteraner ihre zweiten Chancen nutzen. So bauten Sie ihren Vorsprung stetig aus und kamen ungefährdet zu einem in der Höhe etwas überraschenden aber nicht unverdienten 52:25 Erfolg.

 

 

 

Schon in zwei Wochen geht es für die Baskets in Bergheim beim nächsten Spieltag gegen Bergheim beim potenziellen Mitstreiter um den Klassenerhalt um viel.