Baskets feiern erfolgreichen Einstand in der Oberliga West

Nach der relativ kurzen Vorbereitungszeit von nur circa 4 Wochen kam es gestern in Duisburg zu der ersten Standortbestimmung für den Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet. Trotz des eigentlich großen Kaders waren die Vorzeichen für den ersten Spieltag alles andere als optimal. Aus den verschiedensten Gründen konnte das Trainerteam beim 1. Heimspieltag nur auf 8-10 Spieler/innen zurückgreifen.

Trotz der widrigen Umstände starteten die Baskets engagiert in das Spiel gegen die zweite Mannschaft des BBC Warendorf, was am Anfang aber vor allem im Angriff noch von einiger Nervosität geprägt war. Durch kopflose eins gegen eins Situationen machte man sich das Leben selber schwer. Nach dem 1. Viertel war es ausgeglichen 10:10.

Schon jetzt war klar, dass es kein Spiel mit hohen Scores werden würde. Dank der aggressiven Verteidigung, auf die sich die Duisburger schon im letzten Jahr das eine oder andere mal verlassen konnten und etwas klareren Aktionen im Angriff, gingen die Baskets mit 24:14 in die Halbzeit.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden auch die Gäste aus Warendorf in der Verteidigung aggressiver und störten mit Vorpressing immer wieder den Spielaufbau, konnten zunächst aber kein Kapital daraus schlagen. Erst im letzten Viertel zeigten die Duisburger Ermüdungserscheinungen und die Warendorfer kämpften sich fünf Minuten vor Schluss nochmal bis auf 5 Punkte heran. Durch Fouls beim Wurf wurde der Spielmacher, Bene Müller zweimal hintereinander an die Freiwurflinie geschickt. Dieser erwies sich dort als nervenstark und verwandelte 3 von 4. Bei dem verworfenen Freiwurf sicherte sich der Duisburger Center Jerome Gorsler den Rebound und stellte so dreieinhalb Minuten vor dem Ende den 10 Punkte Vorsprung wieder her. Letztendlich gewannen die Baskets 37:27.


Das zweite Spiel gegen den UBC Münster war dann ein Paradebeispiel dafür, wie man sich das Leben beim Basketball selber schwer machen kann. Schon in der vorherigen Saison in der Landesliga konnte man diesen Gegner deutlich bezwingen und durch den Sieg der Warendorfer gegen Münster (53:25), fühlte man sich wohl im Vorfeld des Spieles wie der sichere Sieger. Diese Einstellung, die Pause zwischen dem Warendorf und dem Spiel gegen Münster und die Tatsache, dass man ja schon ein Spiel in den Knochen hatte, sorgte aber dafür, das sich die Baskets lange Zeit schwer taten. Immer wieder vergaben die Duisburger einfache Körbe und schlossen ihre Angriffe überhastet ab und hielten die Münsteraner so bei einem Halbzeitstand von 20:12 ungewollt und überraschend im Spiel.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten sich die Duisburger zunächst nicht weiter deutlich absetzen. Erst zur Mitte des dritten Viertels brachen die Münsteraner langsam ein und die Aktionen der Baskets wurden deutlicher , sodass dann sogar in den letzten Minuten noch Spieler eingesetzt werden konnten, die an Erfahrung und Spielpraxissammeln konnten. Am Ende sprang dann ein 43:26 Sieg dabei heraus.

 

Als Fazit lässt sich sagen, dass man mit den beiden gewonnen Spielen zu Beginn der Saison sicher zufrieden sein kann, trotzdem kann und muss man sich vor allem im Angriffsspiel im Laufe der Saison noch steigern.

 

Impressionen zur neuen Saison 2017/2018 findet ihr ->hier!