Baskets starten in die Saisonvorbereitung

Die Sommerferien sind vorbei und bis zum Saisonstart der Baskets am 1. Oktober bleibt nicht viel Zeit. Um den angestrebten Klassenerhalt in der Oberliga West zu schaffen, ging es für die Duisburger deshalb nach nur einer Trainingseinheit am ersten Septemberwochenende nach Wilhelmshaven. Dort fand im Rahmen des 37. Internationalen Sportfestes u. a. ein Rollstuhlbasketballturnier statt. Dieses wollte das Trainerteam vor allem dazu nutzen, die neuen Spieler/innen der Mannschaft Wettkampferfahrung sammeln zu lassen und die Trainingsinhalte aus dem letzten Jahr bei den jüngeren und noch nicht so erfahrenen Spielern zu festigen.

Nach der langen Anreise am Freitag starteten die Baskets um 9:15: Uhr in ihr erste Spiel. Gegen den Gegner aus dem niederländischen Hengelo, der teilweise mit Spielern aus der 2. Niederländischen Liga antrat und die gefühlt alle einen Kopf größer waren als die Spieler aus Duisburg, hielt man nur anfangs mit. Zu überlegen war die Lufthoheit der niederländischen Spieler, die sich durch Rebounds immer wieder zweite und dritte Chancen erspielten. Letzt endlich wurde das Spiel deutlich verloren.

Das zweite Gruppenspiel gegen Leer war schon deutlich knapper. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Kommunikation besser und somit auch die Abläufe. Bis zum Ende konnte man das Spiel offen gestalten, verlor dann aber doch knapp mit 4 Punkten Differenz.

Im letzten Vorrundenspiel kam es dann zu einem Wiedersehen mit dem letztjährigen Meister der Landesliga West aus Quakenbrück, der auch in diesem Jahr Gegner der Duisburger eine Liga höher sein wird. Zwar traten auch die Artländer nicht in voller Mannschaftsstärke an, im Verhältnis zu den Baskets aber mit den deutlich stärken Einzelspielern und so überraschte es nicht, das auch dieses Spiel trotz guter Leistung verloren ging.

Im Überkreuzspiel gegen Hamburg, dem Dritten aus der anderen Gruppe, konnte man dann endlich den ersten Sieg des Turniers einfahren. Die Baskets spielten sich immer besser ein und zeigten gegen Hamburg, dass sie die Ansprachen zwischen den Spielen umsetzen konnte.

Das Platzierungsspiel um Platz fünf ging dann wieder gegen die Mannschaft aus Leer. Anders als noch im Gruppenspiel konnte man diesmal mit 3 Punkten gewinnen und sicherte sich so den 5. von 7 Plätzen.


 

Angesichts der wenigen Vorbereitungszeit und der Tatsache, dass man nur mit 6 Spielern zu dem Turnier nach Wilhelmshaven reiste, von denen viele junge und neue Spieler/innen waren, konnte das Trainerteam mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. In den nächsten Wochen gilt es weiter hart zu arbeiten und die Abstimmung zu verbessern um den Klassenerhalt zu schaffen.