Erfolgreicher Heimspieltag für die Baskets

Nur acht Tage nach dem schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Quakenbrück traten die Baskets zum zweiten Heimspieltag der Saison an. Anders als letzte Woche, mussten die Duisburger diesmal aber zwei Spiele bestreiten. Daher kam es gelegen, dass mit Kevin und Rolf zwei Spieler mehr als noch letzte Woche im Kader standen.

Im ersten Spiel des Tages kam es zu der Begegnung mit der zweiten Mannschaft der Hot Rolling Bears aus Essen, gegen die man in der Hinrunde trotz Rückstand zur Pause noch gewinnen konnte. Wie die Duisburger hatten auch die Essener mit krankheitsbedingten Ausfällen im Kader zu kämpfen und traten nur mit sechs Spielern an. Die Baskets konnten das aber besser kompensieren. Man startete konzentriert und aggressiv in der Verteidigung und erspielte sich so schnell einen kleinen Vorsprung. Im Angriff ließen die Duisburger allerdings auch viele gute Möglichkeiten aus und so konnten die Gäste aus Essen zunächst noch einigermaßen mithalten. Aufgrund vieler vergebener Korbleger hieß es zur Halbzeit deswegen „nur“ 18:8 für die Baskets.

Auch in der zweiten Halbzeit verteidigten die Duisburger weiter gut gegen die harmlosen und teilweise überforderten Bears. So konnte man den Vorsprung kontinuierlich ausbauen, gleichzeitig aber Kräfte für das zweite Spiel des Tages schonen. Lediglich die Punkteausbeute der Baskets ließ auch in der zweiten Halbzeit zu wünschen übrig und verhinderte so einen noch deutlicheren Sieg. Letztendlich kam man aber zu einem nicht gefährdeten 45:20 Erfolg.

Das zweite Spiel gegen den UBC Münster versprach im Vorfeld enger zu werden, hatten diese in der Hinrunde doch das knappste Ergebnis gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Quakenbrück verbucht. Entsprechend engagiert und motiviert starteten die Duisburger in dieses Spiel. Mit einem furiosen 10:0 Lauf starteten die Baskets in die Partie. Erst nach einer Auszeit von Seiten des Münsteraner Trainers kamen diese zu ihren ersten Punkten. Auch weil die Duisburger in der Folge wieder einfache Punkte liegen ließen und es nicht schafften den Topscorer der Liga auf Seiten des UBC`s unter Kontrolle zu bekommen, hielten die Münsteraner bis zur Halbzeit(27:19) noch mit.

In der zweiten Halbzeit stellte der Duisburger Trainer Hans Müller aber die Verteidigung um und der Center der Münsteraner kam kaum noch zum Zug. Gepaart mit einer immer besser werdenden Trefferquote der Baskets konnte man sich aber immer weiter absetzen. So bekamen auch die Spieler aus dem Kader, die sonst weniger spielen ihre Einsatzzeit und wussten durchaus zu überzeugen. Am Ende gab es auch hier einen ungefährdeten 57:27 Sieg.

 

Mit den beiden Siegen festigten die Duisburger den zweiten Tabellenplatz. Da im dritten Spiel des Tages die Quakenbrücker 86:16 gegen die HRB Essen 2 gewannen, haben die Baskets allerdings keine Möglichkeit mehr den Tabellenführer in der letzten ausstehenden Partie noch vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Wir gratulieren an dieser Stelle zum sportlichen Aufstieg in die Oberliga West. Für die Duisburger heißt es trotzdem Kräfte sammeln und weiter kurieren für das letzte Spiel am 04.03. gegen Nordhorn.