Versöhnlicher Saisonabschluss für die Baskets

Auch beim letzten Spieltag der Saison in Essen mussten die Baskets ohne einige ihrer Stammspieler auskommen, trotzdem hatte man im letzten Spiel der Saison die Möglichkeit mit einem Sieg gegen Osnabrück noch an dem direkten Tabellennachbarn vorbei zu ziehen. Zunächst musste man aber gegen die 2. Mannschaft aus Rahden ran.

Gegen die ebenfalls ersatzgeschwächten Rahdener hatten die jungen Duisburger von Anfang an das nachsehen. Zwar hielt man im ersten Viertel noch einigermaßen mit, doch waren die Rahdener vom Kopf her immer einen „Schritt“ schneller.

Die Spieler wirkten müde zum Ende der Saison und man hatte nicht das Gefühl, als wenn die Baskets sich gegen die Niederlage wehren würden. So stand es zur Halbzeit schon 15:32 für Rahden. Auch die leidenschaftliche Ansprache des Trainers Jürgen Julius zur Halbzeit änderte nichts mehr am Spielverlauf und somit „schenkten“ die Baskets das Spiel gegen Rahden letztendlich mit 70:35 her.

 

Im zweiten und entscheideneren Spiel des Tages gegen Osnabrück zeigten die Baskets hingegen von Anfang an alles was man gegen Rahden hatte vermissen lassen. Schon aus den Ergebnissen der letzten Saison und vom Hinspiel konnte man erahnen, dass es auch diesmal ein knappes Spiel werden würde und genauso sollte es auch kommen. Beide Mannschaften ließen vor allem in der Verteidigung wenig zu, auch wenn die Baskets zu Beginn des Spieles vor allem Probleme mit den langen Centern von Osnabrück hatten. Trotzdem fanden die Duisburger auch in der Offence ihre Möglichkeiten und so blieb es ein enges Spiel mit Führungswechseln nach nahezu jedem Angriff. Durch einen 3 Punkte Wurf durch Bene in den letzten Sekunden der 1. Halbzeit gingen die Baskets mit einem knappen Vorsprung und 17:16 in die Kabine.

Auch die 2. Halbzeit sollte spannend weiter gehen. Zwar kamen die Duisburger dadurch, dass sie die Osnabrücker schon im Spielaufbau störten immer wieder zu einfachen Ballgewinnen, konnte daraus im Angriff aber leider kaum Kapital schlagen. Erst als sich kurz vor Ende des Spieles eine Centerin von Osnabrück raus foulte, sollte die Partie langsam in Richtung der Baskets kippen. Den Osnabrückern fehlte es dadurch im Angriff zunehmend an Durchschlagskraft, da die Baskets sich mittlerweile auf die Distanzwürfe ganz gut eingestellt hatten. Zum Ende hin nutzten die Duisburger aber zahlreiche gute Überzahl Chancen nicht aus, sodass es trotzdem spannend blieb. Erst in den letzten Sekunden wurde das Spiel zugunsten der Baskets an der Freiwurflinie entschieden. Die Osnabrücker hatten die Mannschaftsfoulgrenze erreicht und Niklas sorgte mit 3 von 4 verwandelten Freiwürfen in den letzten Sekunden des Spieles für den 35:31 Sieg.

 

Durch den knappen Sieg zogen die Baskets noch an Osnabrück in der Tabelle vorbei und beenden somit die erste Saison nach zwei Aufstiegen in Folge als 6. von 8 Mannschaften in der Regionalliga West.