
Im Gegensatz zum Hinspiel, dass die Bonner mit 71:19 deutlich für sich entscheiden konnten waren beim letzten offiziellen Heimspiel alle Leistungsträger der Mannschaft mit dabei.
So entwickelte sich von Anfang an ein ganz andere Partie als noch in Bonn. Beide Teams spielten zu Anfang aggressiv in der Verteidigung und schenkten sich nichts. Nach 5 gespielten Minuten stand es 2:2 unentschieden. Die Duisburger fühlten sich vom Schiedsrichter ungerecht behandelt, was zum hitzigen Beginn des Spieles zusätzlich beitrug.
Trainer Jürgen Julius ließ mit einer „Triangle Two“ Verteidigung den Spielaufbau der Bonner stören. Das funktionierte zum Anfang auch ganz gut. Erst zum Ende des 1. Viertels konnten die Bonner sich einen kleinen 5 Punkte Vorsprung erarbeiten. Im 2. Viertel kamen die Gäste aus Bonn dann langsam besser mit der Verteidigung der Baskets zurecht und der Trainer Jürgen Julius stellte auf eine Zonenverteidigung um. Trotzdem konnten die Gäste ihren Vorsprung bis zur Pause kontinuierlich ausbauen. Der 22:33 Halbzeit stand lag aber eher daran, dass man in der Offence den freien Mann nicht mehr sah und stattdessen „Notwürfe“ nahm obwohl eigentlich noch genügend Zeit auf der Angriffsuhr war .
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Baskets den Rückstand leider nicht mehr verkürzen, sodass sich der Trainer relativ bald dazu entschied, die Kräfte seiner Mannschaft für das wichtigere Nachholspiel am Mittwoch Abend gegen zu schonen und auch den Bankspielern die verdiente Einsatzzeit zu geben und die Atmosphäre in der Halle auch auf dem Spielfeld zu genießen. Letztendlich gewannen die Bonner so doch noch souverän mit 53:34.
Für die Baskets kommt es somit am kommenden Mittwoch, den 9.3.2016 zum Showdown um den Abstieg im Nachholspiel gegen Bochum zur eigentlichen Trainingszeit.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal für die tolle Unterstützung unserer Fans und vor allem für den zahlreichen Besuch unserer Freunde von der BG Duisburg West bedanken.
Wir freuen uns drauf unseren Sport bei eurem letzten Heimspieltag am nächsten Wochenende präsentieren zu dürfen.