Baskets verlieren deutlich  

Knapp zwei Wochen nach dem ersten Saisonsieg der Duisburger gegen den direkten Nachbarn im Tabellenkeller aus Bochum wollte Trainer Jürgen Julius den Aufschwung nutzen und in Bergneustadt gegen den TV Kleinwiedenest punkten, um sich im Abstiegskampf weiter Luft zu verschaffen. Doch schon beim Abschlusstraining wurde klar, dass dies keine einfache Aufgabe werden würde. Wie schon die ganze Saison über jagte eine Hiobsbotschaft die andere. Mit Felix und Niklas meldeten sich gleich zwei Spieler für den Spieltag beim letzten Training ab und als wäre das nicht schon schlimm genug, vielen kurzfristig am Spieltag selber auch noch Manuel und Bene aus. Hingegen war schon länger klar, dass Marcel auch nicht dabei sein würde.

 

Trotz der schlechten Nachrichten und dem Fehlen von 5 potenziellen „Starting Five“ Spielern hielten die Baskets erstaunlich lang mit. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbezeit hieß es „nur“ 16:19 aus Sicht der Duisburger. Die Nachwuchsspieler machten ihre Sache bis dahin gut, doch dann Riss der Faden und so hieß es zur Halbzeit doch leider 29:19 für den TV Kleinwiedenest. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Kleinwiedenester noch den Druck auf unsere jungen Spieler indem sie eine Vorpresse spielten und so geschickt immer wieder Spielaufbau störten und zu einfachen Ballgewinnen kamen. Der Trainer Jürgen Julius musste einsehen, dass es hier heute nichts zu holen gab und wechselte schon früh in der zweiten Halbzeit durch, sodass jeder seine Spielzeit bekam. Trotz der deutlichen Niederlage von 56:31 sah er teilweise schöne Spielzüge seiner jungen Spieler und war deswegen auch zufrieden mit seiner Mannschaft.

 

Im zweiten Spiel des Tages gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Essen war der Spielverlauf ähnlich. Nur in den ersten Minuten des Spiels konnten die Baskets mithalten, doch dann hatten sich die „ Hot Rolling Bears“ warm gespielt und schon zur Pause hieß es 38:17 für Essen. Auch hier bekam jeder Duisburger Spieler seine Spielzeit. Da nach der ersten Halbzeit der Sieger quasi schon fest stand nutzen beide Mannschaften die zweite Halbzeit um einige im Training erarbeitete Dinge auszuprobieren. Vor allem der jüngste Spieler auf Seiten der Baskets Jerome wusste mit einigen Einzelaktionen zum Ende des Spieles überzeugen. Am Endergebnis von 71:33 für Essen änderte das aber nichts.

 

Durch den Sieg gegen die Baskets stehen die Hot Rolling Bears aus Essen schon 3 Spieltage vor Ende der regulären Saison als Meister der Regionalliga West fest und spielen in den Playoffs gegen die anderen 4 Regionalliga Meister um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

 

Die Baskets befinden sich hingegen mit nur einem Sieg aus zehn Spielen weiterhin im Abstiegskampf. In den verbleibenden 4 Spielen der Saison müssen die Baskets vor allem das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Bochum gewinnen, um nicht in Gefahr zu geraten nach eine Jahr in der Regionlliga direkt wieder in die Oberliga zu müssen. Weitere Möglichkeiten zu Punkten bleiben ansonsten noch gegen Rahden und Osnabrück, gegen die im Hinspiel jeweils knapp verloren wurde.

 

 

Es bleibt spannend.

Also weiter Daumen drücken!